Mit gezielten Hilfsangeboten möchten wir jedes Familienmitglied einbeziehen und ansprechen.
So bieten wir Betroffenen:
- Übernachtungsmöglichkeit in
unserem Elternhaus
- individuelle Beratung während
der klinischen Therapie und in der Nachsorge
- kostenlose Bereitstellung von
Informationsmaterial über alle Krebserkrankungen im Kindes- und Jugendalter
- finanzielle Unterstützung in
durch die Erkrankung des Kindes bedingten Notlagen
- Bereitstellung von Schlafliegen
für die Eltern in den Krankenzimmern
- gut ausgestattetes Spielzimmer
auf der kinderonkologischen Station
- Begleitung des Mutperlen-Projektes auf der kinderonkologischen Station
- einmal im Monat „Kaffeeklatsch“
auf der kinderonkologischen Station
- wöchentlich wechselnde Mit-Mach-Angebote im Elternhaus, wie z.B. Massage-, Kreativ- und Kochabende, Spielnachmittage sowie Sonntagsfrühstück
- monatliche Treffen der Patientengruppe
- monatliche Treffen der Geschwistergruppe
- jährliches SommerCamp für Patienten- und Geschwistergruppe
- monatliche Treffen Angehöriger krebskranker Kinder
- jährliches Familienseminar
- zweimal jährliches Trauerseminar
- Familientage und -freizeiten,
wie z.B. Familienfotoshootings, Sommerfest, Weihnachtsfeier, versch. Aktionstage auf der kinderonkologischen Station und/ oder im Elternhaus, Ausflüge auf den Reiterhof, Freizeitparks
u.v.a.m
Jährlich wendet unser Verein ca. 15.000 Euro für finanzielle Zuwendungen an
betroffene Familien auf sowie ca. 15.000 Euro für Betreuungsaufwendungen im Rahmen der Familienbegleitung.
Mit Ihrer Spende helfen Sie mit, dies auch zukünftig in vollem Umfang anbieten zu können. Wir danken Ihnen für Ihre Unterstützung.